Donnerstag, 30. Juni 2016

Wimsener Höhle




Wimsener Höhle
Die Wimsener Höhle ist die einzige Wasserhöhle und ist mit dem Kalm befahrbar. Sie befindet sich auf der Schwäbischen Alb, etwa drei Kilometer von Zwielfalten. Sie ist 723 m lang aber nur 10 % sind für den Besucher zugänglich. 


Der Rest der Höhle kann nur mit Taucherausrüstung erkundet werden. Aus der Höhle  entspringt die Aach.
Geschichte:
Die Höhle wurde 1447 erstmals urkundlich erwähnt. 1803 besuchte Kurfürst Friedrich I. die Höhle. 1910 wurde die Höhle teilweise vermessen. Eine wichtige Rolle spielte Jochen Hasenmayer. Er war es auch der den Blautopf erkundete. 1995 wurden in der Höhle Tonscherben und Menschenknochen gefunden. Teilweise stammten sie aus der späteren Bronzezeit. Damals war der Wasserstand tiefer. Im 12 Jhd. wurde der Bach gestaut, für die Wimsener Mühle. Noch heute kann man dort das kleine Wasserkraftwerk sehen.
Am Ausgang der Höhle ist ein wunderschöner alter Gasthof mit Forellenteich sowie schwäbische Spezialitäten. Ein Wanderweg führt von der Wimsener Höhle nach Zwiefalten. Ein schöner Weg auch für Kinder.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen