Die Poltergeist Filme und ihr Fluch
Wer kennt ihn nicht, den furchterregenden Horror-Klassiker von 1982?
Doch noch gruseliger als der Leinwand- spuk ist der Mythos, um die tragischen Todesfälle rund um den Horrorstreifen.
Poltergeist war einer der ersten Filme, bei denen man auf echte Skelette zurückgriff. Fans glauben, dass die Macher die Totenruhe gestört haben und den Zorn der Poltergeister auf sich gezogen haben.
Schon als die Kameras damals liefen, begann es mit den ersten Merkwürdigkeiten. Die ausgedruckten Skript verschwanden wie von Geisterhand und Crew-Mitglieder zogen sich diverse Brüche zu.
Mehrere Darsteller der Filmreihe kamen nach den Dreharbeiten unerwartet zu Tote.
Die Hauptdarstellerin Heather O' Roukre die die kleine Carol Anne spielte, war das prominenteste Opfer.
Kurz
nach den Dreharbeiten zu Poltergeist 3 starb die Schauspielerin Anfang
1988 plötzlich an den Komplikationen einer Not-OP- sie wurde nur 12
Jahre alt. Aufgrund eines Darmverschlusses, was falsch behandelt wurde.
Der wohl schockierendste Fall betrifft aber die Darstellerin Dominque Dunn.
Sie verkörperte im ersten Poltergeist O'Roukre
Filmschwester Dana.
Nur wenige Wochen nach der Premiere des Films wurde die 22-Jährige von ihrem Freund bis zum Hirntot stranguliert. Auch zwei Gesichter des zweiten Teils, starben bereits. Julian Beck starb während der Dreharbeiten im Jahre 1985 - er starb an Magenkrebs.
Er spielte den Geist in Priestergewand Kane. Der nächste war Will Sampson, der in Poltergeist 2 den eingeborenen Taylor spielt. Er erlag den Folgen einer Herz-Operation. Fast genau 1 Jahr nach dem US-Start des Films.
Angeblich soll er am Set gegen den Rat der Crew einen Exorzismus durchgeführt haben. Er war ein echter Indianer und spürte das Böse am Set.
Er bekämpfte das Böse und bezahlte mit seinem Leben. Viele Jahre später gab es ein weiteres Opfer-Louman Parry der 67-Jährige erlitt wohl den blutigsten Tod, denn er wurde von einem Dieb mit einer Axt erschlagen.
Nochmal mit dem Schrecken davon kam Richard Lawson der Horror-Klassiker, den Geisterforscher Ryan spielte. Er überlebte den Absturz des USAira-Flugs 405 bei dem 27 Menschen 1992 ums Leben kamen.
Auch einer der Crew Mitglieder starb am Set. In der Pause wollte er sich ausruhen und setzte sich in den Stuhl. Als die Pause vorbei war, stellten die anderen Crew Mitglieder fest, dass er verstorben ist.
Ob die Todesfälle mit den echten Gebeine in zusammenhang, soll jeder für sich entscheiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen