Heinrich Heine
Heinrich Heine- Dichter und Kämpfer, geb.
1797 gestorben 1856.
Heine hatte ein gutes Elternhaus. Er
war jüdischer Abstammung. Nach seiner Schulzeit lernte er bei einem Onkel in
Hamburg den Beruf des Bankkaufmanns. In Bonn und Göttingen studierte er dann Rechtswissenschaft.
Während seiner Studienzeit wechselte er zum Christentum. Aber nicht aus
Überzeugung sondern weil er hoffte eine Arbeit im Staatsdienst zu bekommen.
Aber auch als Christ fand Heine keine Anstellung. Das lag wohl auch da dran
weil er Kritik über die staatlichen Verhältnisse übte. Dafür wurde er zu einem
der besten Dichter. Er schrieb mit viel Poesie und Phantasie. Seine Gedichte
handelten oft von Liebe und schönen, edlen Gefühlen. Er war auch ein Kämpfer
für Freiheit und Gerechtigkeit. In seinen Schriften griff er den reichen Adel
an. Man kann es in seinen „Reisebeschreibungen“ nachlesen. Er forderte gleiches
Recht für alle Menschen. Auch die Kirchen bekamen die Kritik Heines zu spüren.
Er kritisierte den Klerus. Das ging so weit, daß seine Schriften zensierten oder
verboten wurden. Ihm drohte sogar Verhaftung. So übersiedelte er 1831 nach
Paris. In Frankreich herrschte damals mehr Freiheit als in Deutschland. Er
bemühte sich in seinen Schriften um die Verständigung zwischen Frankreich und
Deutschland. Auch wenn er Deutschland manchmal fast hasste- er liebte
Deutschland zeitlebens. In Paris heiratet er Mathilde, eine junge Französin. Er
hing mit großer Liebe an seiner Frau. Ab etwa seinem 35. Lebensjahr, zeigte
sich bei ihm eine schwere Krankheit. Sein Körper wurde immer mehr gelähmt. Die
letzten Jahre musste er im Bett, fast blind und unter großen Schmerzen liegen.
Aber im Geist war er lebendig und wach bis zu seinem Tod. In den letzten Lebensjahren
kehrte Heine zu Gott zurück. „Ich bin zurückgekommen. Ich glaube jetzt an einen
gütigen, weisen und gerechten Gott, “ ich weiß, wenn ich sterbe, haben mein
Leiden ein Ende.
Am Ende seines Lebens ließ er sich
viel aus der Bibel vorlesen. Auch von einem frommen deutschen Theologen. Als
Heine starb war er mit sich und Gott im Reinen. Sein Grab liegt in Paris.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen