Der Barock
Der Barock wird in Frühbarock von
1575 bis 1650; der Hochbarock von 1650- 1720; und den Spätbarock oder Rokoko
ca. 1720- 1770 gegliedert.
Barock kommt aus der portugiesischen
Sprache.
Wir beziehen heute mit Barock, Musik,
Prachtbauten und üppige Kleidermode. Die Bauelemente ändern sich von streng, klar
gegliedert der Renaissance, in üppige Prachtentfaltung. Schwingende Formen,
Kuppeln, Säulengruppen, Giebel mit reichem ornamentalem Schmuck.
Die Lyrik zeigte nun auch Lebenslust,
Gelehrsamkeit, zierliche Galanterie aber auch Phantasie.

Auch die Feste die veranstaltet
wurden, dienten der Darstellung fürstlicher Pracht.
Es gab auch kritische Stimmen von
bekannten Menschen. Goethe Kritisierte als überladene Architektur. Deutsche
Architekten wollen nicht wie französische Architekten bauen. Franzosen nicht
wie Italiener.
Ob man nun den Barockstil schön
findet oder nicht, bleibt einem Jeden überlassen. Die Menschen damals wollten
eigentlich nach Jahrhunderten von Mittelalter und Gotik, etwas Schönes um sich herum
haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen